Fairbrands
Entwickler von umweltfreundlichen Sportmarken
Fairbrands fördert in der Schweiz zahlreiche ethische und umweltschonende Sportmarken über ein ganzes Netz von Sportgeschäften.
Unsere Produkte erzählen eine Geschichte
All unsere Produkte erzählen eine Geschichte. Sie erzählen von Sportbegeisterten, die technische, nachhaltige, umweltschonende Produkte entwickeln, die einen geringeren Fussabdruck auf unserer Erde hinterlassen, von einer fairen Entlohnung der Hersteller und Mitarbeiter, von natürlichen, biologischen oder rezyklierten Materialien, und schliesslich von einer innovativen Art, Sport zu treiben, die ethischer, ökologischer und nachhaltiger ist. Lasst uns miteinander ein neues Kapital im Buch der schönen Sportgeschichten schreiben!
Fairbrands wählt ausschliesslich Marken aus, die 100 % ökologisch und nachhaltig sind.
Angefangen bei der Auswahl von Rohmaterialien, über die Herstellung der Produkte bis zum Transport der Waren, es werden sämtliche Kriterien für einen fairen und nachhaltigen Handel aufs Genaueste eingehalten. Somit können Sie sich ganz sicher sein, ein Produkt auszuwählen, das keine Spuren in der Umwelt hinterlässt und dass jeder Beteiligte fair bezahlt wird.
Anna Lappe
«Jedes Mal, wenn Sie Geld ausgeben, stimmen Sie für die Art von Welt, die Sie haben möchten.»
Fairbrands wählt nur Marken aus, die 100% nachhaltig hergestellt sind. Von der Aussaat bis zur Ernte de Rohmaterials, von der handwerklichen Produktion bis zum Transport der Ware werden sämtliche Kriterien des fairen Handels streng eingehalten. Somit können Sie sicher sein, dass Sie Produkte wählen, die keine Fussspur in der Umwelt hinterlassen und die es jedem Beteiligten ermöglichen, für seine Arbeit einen gerechten Lohn zu erhalten.
Erklärung
Unsere Marken arbeiten mit natürlichen oder rezyklierten Materialien.
Sämtliche unserer Marken arbeiten mit natürlichen oder rezyklierten Materialien. Ein Beispiel: ZAG Skis verwendet Harz aus biologischen Quellen, FSC Holz, Topsheets aus biologischen Quellen und rezykliertes Metall für die Kanten. Eisglut verwendet rezyklierte PET Flaschen (REPREVE) für die Herstellung von Mützen. Waxx Parkas werden aus Fasern pflanzlichen Ursprungs produziert (Dupont Sorona). Diese Fasern verbrauchen weniger Energie bei der Herstellung und sind genauso wärmespendend wie Gänsefedern. Sie sind leicht, atmungsaktiv und vegan und gewährleisten einen wirksamen Kälteschutz und rufen so ein wohliges Gefühl hervor. Sorona ist eine organische und ökologische Faser, die aus fermentiertem Mais gewonnen wird.
Eine anderes Kauferlebnis
Fairbrands bietet Ihnen ein neuartiges Kauferlebnis, das nichts mit herkömmlichen Grosshändlern und Einkaufszentralen zu tun hat. Wir legen Wert darauf, dass unser Vorgehen auch in den Augen unserer Kunden Sinn macht. Wir kommen gern zu Ihnen, um Ihnen unsere Produkte mit Leidenschaft und Begeisterung zu präsentieren.
Wenn Sie es vorziehen uns zu besuchen, so empfängt Sie unser Showroom in Yverdon-les-Bains (Waadtland) sowie in Zürich mit offenen Armen. Dort erhalten Sie auch eine Menge an einschlägigen Informationen.
Fairtrade Produkte, ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Heute ist modernes Design ein wichtiges Element des Kauferlebnisses. Daher wählt Fairbrands ausschliesslich Produkte aus, die im Trend liegen, die Schick, Ästhetik und Ethik miteinander verbinden und die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Somit ist nachhaltig nicht länger gleichbedeutend mit teuer. Im Gegenteil, die Fairtrade Produkte wird schick.
Auteur inconnu
« Ich möchte nicht die Umwelt schützen, ich möchte eine Welt schaffen, in der die Umwelt keinen Schutz mehr braucht. »
Fairbrands bietet Ihnen die Möglichkeit, intelligent zu konsumieren. Werden auch Sie Teil dieser immer zahlreicheren verantwortungsbewussten Gemeinschaft, die sowohl den Menschen als auch den Planeten achtet. Die sich Gedanken macht um das Erbe, das wir unseren Kindern hinterlassen. Die meisten unserer Marken sind zertifiziert mit Öko- oder Bio-Labels wie GOTS, FLO, Fair Wear Foundation oder Fairtrade. Aber alle tragen ein weitaus wichtigeres Label: das des Respekts.